News
RICHIE WINKLER Project im Salzstadl Krems.
Tolle Fotos von © Josef Leitner!!!
Großmütterchen Hatz im Duo kann auch gebucht werden!
20. März 2022 - Filmcasino Wien - Lifevertonung bei Akkordeonfestival Wien
STUMMFILM MATINEE Es hat mega Spaßgemacht!!!!! Leute, am 1.Februar 2022 spielen wir in der Musikwerkstatt in Wels! |
Achtung Samstag Jazzfestival Steyr um 21 Uhr! Richie Winkler Project! Altes Theater! Wir freuen uns sehr!!!JAZZFESTIVAL-STEYR.ATJAZZFESTIVAL Steyr 2021 - 19.10.-24.10.2021 - Up in the old Theatre - 4400 Steyr, Austria
https://www.schallplattenkritik.de/news/2021-10-01/die-neue-longlist-4-2021-ist-da
YUHUUUU - Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich mit dem Richie Winkler Project für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert bin. Richie Winkler Project - Stitch Down - Preis der deutschen Schallplattenkritik ALR 1095 Jury Jazz I
Herzlichen Dank an Johann Kneihs, dass du meine CD in der Sendung Spielräume so toll vorgestellt hast!
Hier zum Nachhören:
Leidenschaftliche Alben in klassischer Jazzbesetzung
https://oe1.orf.at/programm/20210805/647906/Leidenschaftliche-Alben-in-klassischer-Jazzbesetzung
Das rote Mikro: Musikerportraits
Sendung - Frischer Jazz vom Richie Winkler Project - Herzlichen Dank an Barbara Be für das tolle Interview! Wer Lust hat kann hier die Sendung nocheinmal nachhören auf Radio Helsinki. - Das Rote Mikrofon. A bisserl was über meine Jugend und die neu erschienene CD - "Stitch Down" vom Richie Winkler Project feat. Frauenlob/Stolz/Derschmidt. Store: http://www.alessarecords.at/jazz-art
PODCAST
...und hier: https://www.facebook.com/richiewinklerproject
Fotos ©Harald Schmidt
Das war das Richie Winkler Project im Tube´s in Graz am 17.06.21
in kleines Video auf facebook.
Richie Winkler
Burkhard Frauenlob - piano
Wolfram Derschmidt
Christian Stolz - drums
Das war Urban Native im Tube´s in Graz beim Soundcheck am 19.06.21
ein kleines Video auf facebook.
- Marco Annau - Keys & Composition
- Mahan Mirarab - Guitar
- Richie Winkler - Alto Saxophone, Soprano Sax
- Marko Ferlan - Bass
- Jörg Mikula - Drums
Konzertreihe mit Richie Winkler im Tube´s in Graz.
kommt vorbei!!!
https://www.tubes-music.at/de/events
Mail: office@tubes-music.at
Tel.: +43 664 927 527 5
Tag 1 - Do. 17.06.21
Richie Winkler Project feat. Frauenlob/Derschmidt/Stolz
https://www.tubes-music.at/de/events/winkler1
Richie Winkler - saxophones, bass clarinet
Burkhard Frauenlob - piano, keyboard
Wolfram Derschmidt - bass
Christian Stolz - drums
CD - Präsentation
https://www.youtube.com/watch?v=lNaiIquSqkI
http://www.richiewinkler.com/ger/Projekte/Richie-Winkler-Project
Tag 2 - Fr. 18.06.21
Richie Winkler Project feat. Frauenlob/Derschmidt/Stolz
https://www.tubes-music.at/de/events/winkler2
Richie Winkler - saxophones, bass clarinet
Burkhard Frauenlob - piano, keyboard
Wolfram Derschmidt - bass
Christian Stolz - drums
CD - Präsentation
Tag 3 - Sa. 19.06.21
RICHIE WINKLER & "URBAN NATIVE"
https://www.tubes-music.at/de/events/winkler3
Marco Annau - Keys & Composition
Mahan Mirarab - Guitar
Richie Winkler - Alto Saxophone, Soprano Sax
Marko Ferlan - Bass
Jörg Mikula - Drums
https://youtu.be/gbOZzxWPZVI?t=224
https://youtu.be/gbOZzxWPZVI?t=148
https://www.marcoannau.com/urban-native
Am besten gleich ONLINE buchen, es geht sehr einfach, oder vorbeikommen!
..und es gelten die 3 GeGeGe!
Mail: office@tubes-music.at
Tel.: +43 664 927 527 5
tolle Rezension!!! Herzlichen Dank an Conny Ebruster.
RICHIE WINKLER PROJECT – „STITCH DOWN“
22. April 2021 MICA
Aus dem Duo FJORD entstand eine Formation bestehend aus den vier Musikern RICHIE WINKLER, BURKHARD FRAUENLOB, WOLFRAM DERSCHMIDT und CHRISTIAN STOLZ, die den klassichen Jazz in aufregender Form zu interpretieren weiß und mit „Stitch Down“ (Alessa Records) nun erstmals eindrucksvoll auf sich aufmerksam macht.
Hervorgegangen ist das Richie Winkler Project aus dem Duo FJORD, dem ursprünglich Richie Winkler (Altsaxofon, Sopransaxofon, Bassklarinette) und Burkhard Frauenlob (Klavier, Keyboard) angehörten und das nun um die beiden Musiker Wolfram Derschmidt (Bass) und Christian Stolz (Schlagzeug) zu einem Jazz-Quartett erweitert wurde, um einen neuen musikalischen Ansatz nachgehen zu können. Die vier Musiker zelebrieren auf „Stitch Down“ ihren eigenen Bandsound, dessen Entwicklung und Erweiterung stark vom breiten Bogen der Jazzgeschichte geprägt wird. Das Ziel des Vierergespanns ist, die Zuhörerinnen und -hörer zum Aufstehen und Tanzen zu bewegen, positive Energie zu erzeugen und auf die Menschen zu übertragen. Zudem soll mit dem Album auch an die großen Meister wie Cannonball Adderley, Kenny Garrett oder John Coltrane erinnert werden.
Für die sehr detailreichen Kompositionen verantwortlich zeigen sich Richie Winkler und Burkhard Frauenlob, die ihre musikalischen Geschichten über sich wunderbar abwechslungsreiche Spannungsbögen erzählen. Das von der Band Dargebotene pendelt sich auf außerordentlich mitreißende Weise zwischen Swing, Groove und gelungenen Improvisationen ein und entwickelt einen Ton, der viel Emotion in sich trägt und einen fast schon bildhaften Charakter annimmt. Hört man sich durch die Stücke des Richie Winkler Projects wird man unweigerlich in der Fantasie angeregt, man fühlt sich eingeladen, in die sphärisch anmutende Klangwelt des Quartetts einzutauchen und sich mittreiben zu lassen.
Mit „Stitch Down“ beweisen die vier Musiker des Projekts, dass sie in Sachen Jazz ihre Hausaufgaben meisterhaft erledigt haben und sie dem Klassischen viel Neues und Aufregendes zu entlocken wissen. Das Album überzeugt mit seinem überaus lebendigen und verspielten Grundton, der sich auf erfrischende Art von jeder Theorie abhebt.
Conny Ebruster
https://www.musicaustria.at/richie-winkler-project-stitch-down/
the new CD is out now!
Sie können bestellen bei
http://www.alessarecords.at/jazz-art
€ 18,00
Preis inkl. 20% MwSt. + Versand
Richie Winkler Project: "STITCH DOWN"
ALR 1095
Heute - Live Stream im Porgy & Bess - schauen sie vorbei!
https://www.porgy.at/events/10371/
the new CD is out now!
Sie können sie ab heute bestellen bei
http://www.alessarecords.at/jazz-art
€ 18,00
Preis inkl. 20% MwSt. + Versand
Richie Winkler Project: "STITCH DOWN"
ALR 1095
a new Video from the recordsession!
Das Wichtigste: Den Termin 18.04.2021 in den Kalender eintragen.
Da gibt es im Porgy & Bess in Wien die CD-Präsentation!!!!!
...entweder live oder gestreamed zum Anschauen und Anhören!!!
Wir, das RichieWinkler Project haben im Jänner im Radiokulturhaus eine CD eingespielt! Es wird davon auch eine limitierte Anzahl an Schallplatten geben.
Das Mastering bei Mag. Werner Angerer hat gerade seinen Abschluss gefunden!
Infos auf: www.facebook.com/richiewinklerproject
Hier nun 3 Videos von unserem ersten Konzert im Tube´s in Graz! |
Eine Studioproduktion noch vor Corona!
A video from the NEW ALBUM of "Clarence Wolof & The Passengers" ISLAND SESSIONS available on 2vinyl or CD or download Richie Winkler - sax Stefan Gferrer . double bass Manfred Temmel - guit Peter Rosmanith - perc AleX Deutsch - drums Ken Emerson - lap steel guit Markus Pechmann - trump Wolfgang Temmel - ukulele Captain Knob - breath Stefan Wedam - Cello Video: Ruth Tünkler © 2020 by Clarence Wolof & The Passengers
Ille de Rivera
Der August ist trotz Corona und Dank der kulturellen Unterstützung in Wien sehr spannend verlaufen!
am 20.8.20 war dann Großmütterchen Hatz&Klok feat. "Philly Dog" auf der Tschaunerbühne
https://www.facebook.com/karin.hoffmann.7568/videos/10157939346917362/
Soundcheck!am 16.8.20 war das Großmütterchen Hatz&Klok im Rahmen des Kultursommers Wien auf der Main Stage in Wien Oberlaa!
https://www.facebook.com/richie.winkler.5/videos/10221487763496454/
Und dazwischen, am 16.08.20 eine Recording-Session für eine Produktion von Thomas Seher & Schuhwerk Pranzl/Britschgi - Gaußplatz
am 15.8.20 war das Großmütterchen Hatz&Klok auf der Donaubühne in Tulln!
https://www.facebook.com/richie.winkler.5/videos/10221487567131545/
Da gab es am 7.8.20 im Karl-Marxhof am 12.Februar Platz ein schönes Konzert. Ich bin bei der Band "Troi" eingesprungen und habe quasi den Part von Tino Klissenbauer übernommen. Wir waren zu dritt und nannten uns "MiniTreu". Franziska Hatz, Berndt Satzinger u. Richie Winkler
https://www.facebook.com/TROImusik/photos/pcb.2316760201966803/2316758931966930/?type=3&theater
Leute, am Samstag gibt es wieder tolle Live-Musik!!!
Kommt in den Lorely Saal,
Penzinger Str. 72, 1140 Wien
Samstag von 18:00 bis 22:00
ACHTUNG: Tolles Programm!!!!!
Highlights:
Harri Stojka, Peter Strutzenberger
Wladigeroff Brothers
Richie Winkler/Peter Hudler: Aus dem Programm: "En passent"
PROGRAMM:
KLASSIK
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Cello M73
Lisa Götting (Violine), Peter Hudler (Violoncello)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Oktett für Streicher op.20
Clemens Flieder, Georgy Begletsov, Joaena Hyewon Ryu, Lisa Götting (Violine 1-4)
Anna Firsanova, Samuel Mittag (Viola 1,2)
Peter Hudler, Christine Roider (Violoncello 1,2)
Claude Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Zsofia Kiss (Harfe), Antonia Sinko (Flöte), Samuel Mittag (Viola)
Edvard Grieg - Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil op. 40
Renate Hudler, Klavier
FOLK
Österreichische Volkstänze aus dem 18. Jahrhundert
Hermann Fritz (Violine)
Transil Manien
Angelika Hudler (Violine), Philip Unterreiner (GItarre)
Duo Härtel Wascher
Hermann Härtel (Violine), Simon Wascher (Drehleier)
JAZZ
Harri Stojka, Peter Strutzenberger
Wladigeroff Brothers
Richie Winkler/Peter Hudler: Aus dem Programm: "En passent"
Wir, das RichieWinkler Project haben im Jänner im Radiokulturhaus eine CD eingespielt! Es wird davon auch eine limitierte Anzahl an Schallplatten geben.
Im Moment werden die Aufnahmen gerade von Mag. Werner Angerer gemischt und gemastert!
Infos auf: www.facebook.com/richiewinklerproject
Hier nun 3 Videos von unserem ersten Konzert im Tube´s in Graz! |
Ich hatte als special guest beim Trio vom Burkhard Frauenlob ein sehr schönes Konzert im Tube´s in Graz. Danke an Burki und die Mitmusiker und danke an die ZuhörerInnen, die sehr zahlreich gekommen sind. Die Stimmung war großartig!!!
Freundinnen und Freunde, am Krampustag liefern wir unseren musikalischen Beitrag zu jenem Event! Kommt vorbei!
05.12.19 - Hudler/Winkler - Arenabar - Wiener musik. Adventkalender
Margaretenstraße 117,1050 Wien
http://wienerlied-und.at/musikalischer_adventkalender
ACHTUNG Morgen im Metropol Wien, kommt in Scharen!
Großmütterchen Hatz & Klok & Family!!!
Unser nächstes Konzert!!!
In Concert - Groove Jazz
SA, 09.November 2019 - 21:30 Uhr
WIST, Moserhofgasse 34, Graz
Infos auf: www.facebook.com/richiewinklerproject
So, die Aufnahmetermine im Radiokulturhaus sind fixiert!
Es findet statt am 11./12.01.2020!!!
Es ist schon wieder etwas passiert!
Leider mussten die CD Aufnahmen verschoben werden! Unser Pianist Burkhard Frauenlob ist zu diesem Zeitpunkt erkrankt.
ES wird jedoch einen weiteren Aufnahmetermin geben und ich werde sie informieren, danke!
Liebe Interessierte, die Termine haben sich aus Gründen von Erkrankung als nicht einhaltbar erwiesen.
Die Termine konnten verschoben werden.
Wir werden die CD einspielen!
Ich halte sie auf dem Laufenden.
Liebe Interessierte!
Wir gehen mit dem „Richie Winkler Project feat. Frauenlob/Stolz/Derschmidt“ am 1.9. und 2.9.19 ins Studio, um eine CD aufzunehmen.
Das Studio ist im Radio Kulturhaus Wien.
Wir freuen uns sehr.
Unser nächstes Konzert in Wien in der Sargfabrik!!!!
https://www.facebook.com/events/558561074661145/
3 Videos vom letzten Konzert sind fertig!
WATCH and LISTEN!!!
Don´t Cry For Me Crete
Guarana
Stitch Down
Jazz und Groovejazz vom Feinsten. Hörprobe vom Livemitschnitt im Tube´s Graz gespielt mit Bassclarinet. |
Am 16.11.18 war die Premiere der Band - Richie Winkler Project feat. Frauenlob/Stolz/Derschmidt im Tube´s in Graz.
Fotos: Sie sehen hier eine Fotostrecke einiger Bilder geschossen vom großartigen Harry Schmidt!
https://www.facebook.com/richie.winkler.5/posts/10216195275347558
Unser erster Auftritt im Tube´s in Graz am 16.11.18 mit Videomitschnitt!!!
Ich habe dieses Jahr ein neues Jazzprojekt gegründet. Der Name ist:
„Richie Winkler Project feat. Frauenlob/Stolz/Derschmidt“
Dafür wird schon fleissig komponiert und auch geprobt.
Besetzung:
Richie Winkler - Altsaxophone, Sopransaxophone, Bassclarinet
Burkhard Frauenlob - Klavier, Keyboard
Wolfram Derschmidt - Bass
Christian Stolz - Drums
Wir haben nun Fotos mit der Fotografin Pia Fronia gemacht.
Es war eine tolle Fotosession, danke Pia, danke Musikerfreunde!
https://www.piafronia.com
Als nächstes wird ein Termin im Tube´s Graz gemacht, um ein Video auf zu nehmen, und dann geht´s ins Studio.
"stitch down" - Der neue Programmtitel
Wir hatten ein Konzert in Waidhofen an der Ybbs und dann in Maria Neustift.
Der sehr nette Bürgermeister von Maria Neustift brachte uns mit seinem Auto auf den Berg!
swingender balkan beat in mainz!
Inzwischen ist viel passiert, der Sommer war spannend, der Herbst ist auch spannend!
hier mal eine Playlist, wo sehr viel neues Videomaterial dabei ist.
Zum Einen vom Akkordeonfesival Wien,
zum Anderen vom Live-Mitschnitt in ORF 3 für die Sendung "50 Jahre Ö1 - Spielräume" im Radio Kulturhaus Wien!
Nun ist sie da, die neue CD - Salon Oskar
„Salon Oskar“ offenbart sich als ein Meisterstück der Weltmusik. Das Album erwächst zu einem packenden Hörerlebnis, das für wunderbare Gefühlschauer sorgt und die Zuhörenden tanzen wie auch träumen lässt. Wirklich großes Kino, das da Hatz & Klok abliefern."
Michael Ternai 2017
4 neue Videos vom neuen Programm von Großmütterchen Hatz & Klok:
Hanuma / Lachrymose - Trad./Comp. - Roman Britschgi - Großmütterchen Hatz & Klok
Shabbat Nigun (Trad.) - Großmütterchen Hatz & Klok
|
|
1) Noras Waltz - Comp. Roman Britschgi
2) A gelba Gedank - Comp. Richie Winkler, Lyrics. Franziska Hatz, Johanna Pichlbauer
3) Kolomeyke - Trad., Arr. Roman Britschgi
2016: Eröffnung Wiener FESTWOCHEN
2017: Eröffnung Internationales Akkordeonfestival Wien
2017: CD "Salon Oskar"
Danke HEUTE LEBEN für den tollen Bericht!
Hier 2 Fotos von der Aufnahmesession!
Nur noch ein paar Tage anzuschauen!!!
Es ist schon wieder was passiert!!!
Hier noch ein Video!!!
Muta cor 1
Comp. Richard Winkler
Lyrics. Augustinus Aurelius
Ensemble insel.klang
Live at Brigittakirche/Vienna, October 2nd 2016
office@richiewinkler.com
Mit großer Freude möchte ich mal die Videos zweier Stücke vom insel.klang Festival präsentieren.
Quid est bonum
Comp. Richard Winkler
Lyrics. Augustinus Aurelius
Sirto
Comp. Roman Britschgi
Lyrics. Lukas Schiemer
picture: roman britschgi
INSEL.KLANG.TAGE 2016 (30.09.-02.10.)
Der 20. Bezirk in Wien wird mehr und mehr zur Homebase von Künstler_innen und Student_innen, schon immer war er ein Zuwanderungsbezirk. Vor allem prägte ihn im 20. Jahrhundert dabei die jüdische Zuwanderung. Als im 20. Bezirk lebende Künstler_innen wollen wir ins Bewusstsein rücken, wie sehr dieser Bezirk sich verändert hat und aufzeigen, was für ein großes künstlerisches Potenzial die Brigittenau birgt.
Dieses Festival versteht sich als Auftaktveranstaltung für eine Reihe weiterer Events, die den 20. Bezirk als vielfältigen und dynamischen Kulturstandort erlebbar machen.
Das Team:
Roman Britschgi, Franziska Hatz, Friedl Preisl
Das Programm:
VINDOBONA
Freitag, 30. September 2016 20.00 Uhr
MARIOS ANASTASSIOU WORLD MUSIC TRIO (GR/AT)
WIENER BESCHWERDECHOR (AT)
VINDOBONA
Samstag, 1. Oktober 2016 20.00 Uhr
OTTO LECHNER & DIE WIENER ZIEHHARMONIKER (SI/MK/AT)
BARRY GOOD (AT)
BRIGITTAKIRCHE
Sonntag, 2. Oktober 2016 19.30 Uhr
WOLFGANG REISINGER ENSEMBLE (USA/AT)
KONTAKT:
Friedl Preisl +43 676 512 91 04 friedl.preisl@aon.at www.wienerlied-und.at
Ensemble 2016
Jazz Gesang - Jessica Slavik
Klassik Gesang - Johanna Sophia Baader
Viola - Martina Engel
Cello - Peter Hudler
Orgel - Wolfgang Reisinger
Kontrabass - Roman Britschgi
Alt-, Sopransaxophone, Klarinette - Richie Winkler
Tenor-, Sopransaxophon - Lukas Schiemer
Trompete - Bartholomäus Natter
Trompete - Martin Eberle
Posaune - Phil Yaeger
Grossmütterchen Hatz More_PIECE_BAND
Da sind sie nun, die 3 neuen Videos vom Live-Konzert im Wiener Konzerthaus vom 23.05.16 mit neuer Besetzung von der Großmütterchen Hatz More-Piece-Band.
Es ist dies eine Playlist, wovon die ersten 3 Stücke die neuen Videos sind mit den Titeln: For Your Sake, Cromwell und Heisser Tartar & Cranberry
Danke an die MitmusikerInnen: Franziska, Großmütterchen Hatz & Klok, Ingrid Oberkanins, Andreas Pranzl, Martin Eberle, Mario Vavti, Franz Kreimer, Roman Britschgi, Christian Eberle, Wolfgang Fries - Livemischung, Robin Gillard - Ton, Jura Nicolas - Kamera, Schnitt
So, da ist sie nun, die neue Besetzung und heisst von nun an:
Großmütterchen Hatz & Klok
Franziska Hatz Voice, Accordion
Richie Winkler Altosax, Soprano, Metal-Cl., BassClarinet
Joerg Reissner Guitar
Roman Britschgi Bass
Sasa Nikolic Drums
Großmütterchen Hatz More Piece Band (A) - Wir spielen am Samstag, den 2.7.16 mit der Großbesetzung von 13.30 - 14.45 Uhr!!!
Kommt vorbei, ist eine tolles Festival mit großartigen Bands!!!
37. Int. Musikfest Waidhofen/Thaya1. Juli - 3. Juli · Waidhofen an der Thaya, Nied
http://tv.orf.at/program/orf2/20160513/763460401/412095
Heute Live vom Wiener Rathausplatz:
ERÖFFNUNG DER WIENER FESTWOCHEN 2016
Wir freuen uns sehr!!
Das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar
https://www.facebook.com/DasGrossmutterchenHatzSalonOrkes…/…
Ansonsten unbedingt reinschauen -
heute ab 21.20 Uhr auf ORF2!!!
http://www.festwochen.at/…/eroeffnung-wiener-festwochen-20…/
ORF 2: Eröffnung der Wiener Festwochen 2016 - tv.ORF.attv.ORF.at: Das aktuelle TV-Programm von ORF eins, ORF 2, ORF III und ORF Sport+TV.ORF.AT
Als frischgekrönte Publikumspreisträger des Austrian World Music Award dürfen wir die Saison in der Sargfabrik eröffnen. Im Gepäck sind Gäste & Songs von und mit Wolfgang Sambs, Robin Gillard und Roman Britschgi! Und natürlich in gewohnter Manier & Panier "Das Grossmütterchen Hatz Salon Orkestar!"
https://www.facebook.com/events/938541106232460/
Madeleine | Bar & Musiktheater
11.09.15 | 20:00 Uhr Luzern, Schweiz
Kombinat Alpenrösli
Gästival - Seerose
12.09.15 | 20:00 Uhr Flüelen, Schweiz
Kombinat Alpenrösli
Großmütterchen Hatz Salon Orkestar: Alm Konzerte - Jazzfestival 2015
Veranstaltungsort:Vorderkühbühelhof Saalfelden
Ort:Saalfelden
Franziska Hatz - accordion, voice
Richie Winkler - saxophone, clarinet
Simon Schellnegger - viola
Julian Pieber - percussion
:: Die ÖBB präsentiert Ihnen dieses Konzert ::
Franziska Hatz, Namensstifterin dieser in Wien basierten Formation, rührt mit ihrem spielfreudigen Salon Orkestar seit ihrer Gründung 2010 kräftig in der österreichischen Konzertszene um. Klezmertraditionen aber auch Pop, Folk-Rock, Ska und Jazz beeinflussen diese vierköpfige Gruppe, deren facettenreiche Auftritte mit Energie, verblüffendem Können und viel Humor bestechen.
DAS war Saalfelden, danke fürs kommen!
KOMMEN SIE ZUM BENEFIZKONZERT NACH WEIZ! STYRIA FOR SYRIA
Großmütterchen Hatz Salon Orkestar
Donnerstag, 2. Juli, 19.30 im Kunsthaus Weiz.
Mit dem Konzert werden Deutschkurse für die 37 Flüchtlinge in Weiz finanziert.Karten und Infos:
Kulturbüro Weiz, Rathausgasse 3, 8160 Weiz, 03172/2319-620 & in allen Ö-Ticket-VerkaufsstellenFür Flüchtlinge gibt es Gratiskarten, für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Flüchtlingshilfe kostet die Karte 10 €.-Reservierungen: 0664/1442884
http://www.oeticket.com/de/tickets/grosmuetterchen-hatz-salon-orkestar-weiz-kunsthaus-398915/event.html

Kombinat Alpenroesli
* * die premiere auf der pink beauty - seebühne am vierwaldstätterseeli war am 5.juni in lüzern ab 20.15uhr * *
..es werden geschichtsträchtige Schlachten nachgekämpft, ausländische Goldsucher mit Ländlermusik attackiert und traditionelle Hellebardengymnastik gelehrt. Verzweifelt wird nach jugendfreien Sagen gesucht und die idyllische Alpwiese mutiert plötzlich zur Aprésskitanzfläche. Die Noten scheinen verhext zu sein und bärtige Älpler wollen auf einmal nichts lieber als nach Brasilien. Die Wunderlichkeiten aus der Sagenwelt durchziehen das Vermittlungsseminar. So wird Kultur vermittelt.

Kombinat Alpenroesli
https://www.facebook.com/profile.php?id=100009440404120&fref=ts

Das war - YEKATERINBURG (Rus), Kirov Place / Open Air mit SCURDIA
Es war eine Wucht!
Multikulti ist nicht nur ein Wort
Das elfköpfige Weltmusik-Ensemble "Scurdia" ließ bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen in der Karlskaserne die Zuschauer johlen und trampeln. Hier wird Multikulturalität zum Mehrgewinn.

Sensationelle Kritik für unser SCURDIA-Deutschland-Debüt in der Südwestpresse !
Wir freuen uns sehr und dürfen jetzt schon ankündigen, dass wir auch 2016 wieder bei den traditionsreichen LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELEN gastieren werden.
https://www.facebook.com/scurdia?fref=ts
So, inzwischen is einiges geschehen, ich werde laufend davon berichten.
Zunächst mal ein wichtiger Termin:
Winkler&Frauenlob im Cafe Mocca in Wien, A-1180 Wien, Gersthofer Straße 2a
am 11.April 2015
neues Video! For Your Sake
KlezMORE Abschlußgala 2
Scheiny´s All Star Yddish Revue / Das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar
Unser nächstes Konzert mit dem Das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar
am Sonntag, den 23. November um 20:00
im Metropol in Hernals, Wien, Austria
Gemeinsam mit Franziska Hatz, Julian Pieber, Simon Schellnegger, Richie Winkler - Special Guest Ingrid Oberkanins! .Robin Gillard
Freitag, 14. November um 20:00 Babü Wolkersdorf in Wolkersdorf im Weinviertel
ACHTUNG - wer morgen in der Nähe ist, bitte vorbeikommen!!!!-:)
Dienstag, 28. Oktober 2014: Winkler / Frauenlob - Fjord
Verein Musikwerkstatt Wels | 4600 Wels, Dragonerstraße 22 | Redaktion: Gerhard Klingovsky |MusikwerkstattWels@liwest.at |
Richie Winkler | sax |
Burkhard Frauenlob | Klavier, Keyboards |
In Ihrem aktuellen Programm "FJORD"haben sich zwei Musiker gefunden, um eine gemeinsame musikalische Sprache aufs Tableau zu bringen. Da werden Volkslieder deformiert oder solche, die dem Duktus eines Volksklanges nachempfunden sind. Da wird großen Meistern, wie Gismonti nachgespürt, da wird romantisch und dennoch sehr emotional musiziert und improvisiert, figurativ, flamboyant und doch sehr sensibel, mit sehr variierenden und multiplen Perspektiven: Situativ und performativ zugleich, stets neu zerstörend und neu erschaffend und niemals wird der Grat zum Kitsch überschritten. www.richiewinkler.com/Projekte/FJORD
Beginn des Konzerts: 20:00
"TERRY GOES AROUND" - NEW CD - OUT NOW!!!!!!!!
"Man kann durchaus sagen, dass dem Großmütterchen Hatz Orkestar mit „Terry Goes Around“ sein bisheriges Meisterstück gelungen ist. (...) Es ist mitreißend, berührend, originell, eigenständig, unterhaltend und fordernd. Was will man mehr?"Michael Ternai,9.9.2014 MICA
"Mit ihrem neuen Album ist als ein stilistisch abwechslungsreiches, genreübergreifendes Album gelungen, dabei kompakt arrangiert. Das Grossmütterchen Hatz Salon Orkestar ist perfekt in vielen Richtungen und macht offene Musik für ein offenes Publikum". Leiss, Concerto Magazin, Oktober 2014
CD KAUFEN BEI HOANZL !!!!
...und nun kann man ein Interview von Franziska und mir auf ORF 3 ansehen, geht noch 6 Tage!!!
http://tvthek.orf.at/program/Kultur-heute/3078759/Kultur-Heute/8503830
CD _ PRÄSENTATION
Das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar 10-Piece-Band
am 25.September im ORF RadioKulturhaus!!
KOMMET ZAHLREICH!
CD_PRÄSENTATION "Terry goes around" 10-PIECE BAND
jetzt ist das Video da!!!
"Terry goes around" Comp. Arr.: Richie Winkler, Lyrics: J. Pichelbauer
Live @ Porgy & Bess VIENNA, February 2014
es is schon wieder was passiert-:))
Hang - Intro "Für Christian" Comp. Arr.: Ingrid Oberkanins
"Franfare" Comp. Franziska Hatz, Arr.: Richie Winkler
Live @ Porgy & Bess VIENNA, February 2014
Part of "Terry goes around"
Der Trip und die Konzerte in Albanien, in Tirana und Korça waren sehr interessant und spannend!!!
Das neue Video von Ursula Feuersinger
Winkler&Frauenlob
Richie Winkler - Sopransaxofon
Burkhard Frauenlob - Piano
In Ihrem aktuellen Programm " FJORD " mit dem Stück
Lied2 - comp. B.Frauenlob
Smartphone Mitschnitt im Feuerwehrmuseum
Groß St. Florian - Steiermark
Erste Aufnahmesession für die neue CD des GMH-Orkestars beendet, war anstrengend und schön, danke allen beteiligten für die intensive Arbeit! -:)
Richie
WIENER RATHAUSPLATZ
12.04.2014 | 17.00 UHR
GMH-Orkestar
https://www.facebook.com/steiermarkdorf
am 23. Februar 2014 | um 20.30 Uhr im PORGY & BESS Wien, Riemergasse 11
15. INTERNATIONALES AKKORDEONFESTIVAL
Grossmütterchen Hatz 11-PIECE-BAND
präsentiert neues
tickets.akkordeonfestival.at
Spielräume am Freitag im Radio Oe1
14 February 2014
17:30 - just listen-:)
http://oe1.orf.at/programm/363551